Nur noch bis Ende diesen Jahres wird nach Informationen der Ostfriesischen Nachrichten die Auricher Disco „Dinis“ im Carolinenhof bleiben dürfen. Das Aurich eine Diskothek behält, ist nach Worten von Bürgermeister Heinz-Werner Windhorst wichtig, doch das sei nicht Aufgabe der Stadt. Die Stadtverwaltung könne sich erst einbringen, wenn es einen Investor und einen Betreiber gibt. GFA-Mitglied Holger Rohlfing hat da eine Idee, die als Leserbrief in den Ostfriesischen Nachrichten am heutigen Mittwoch (02.08.)
Kategorie: Kultur
Stadt kürzt auch beim Weihnachtszauber
Die einst reichste Stadt Niedersachsens ist hoch verschuldet – Einschränkungen für Bürger
Aurich (gfa) – Ob sich die Stadt Aurich auch in diesem Jahr anteilig am diesjährigen Weihnachtzauber beteiligen wird, ist Thema der nächsten Sitzung des Verwaltungsausschusses am kommenden Montag (24.07.).
Nach Informationen der GFA, dürfte sich die Stadt auch am diesjährigen Weihnachtszauber beteiligen. Allerdings dürften die Zuschüsse für 2017 geringer ausfallen.
SPD fordert spezielles Gräberfeld für Muslime
GFA: Islamische Bestattungsrituale hierzulande nicht möglich
Aurich (gfa) Die SPD-Stadtratsfraktion hat zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen und der GAP die Einrichtung eines Gräberfeldes für die Bestattung von Muslimen gefordert. In Abstimmung mit der islamischen Gemeinde in Aurich soll nun eine entsprechende Friedhofssatzung erarbeitet werden. Damit soll einem Wunsch der islamischen Gemeinde entsprochen werden, in der Stadt Aurich die Bestattung verstorbener Muslime nach den rituellen Vorschriften des Islams zu ermöglichen.